WEIHNACHTSFEIER outfit - DAS GEHT, DAS GEHT NICHT
1. Orientiere Dich am täglichen Dresscode des Unternehmens
Selbstverständlich kommt es darauf an, wo ihr feiert. In einem Restaurant sollte es etwas schicker sein als wenn ihr bspw. Bowlen geht. Bist Du Dir unsicher, so ist das kleine Schwarze immer eine gute Wahl. Stoffe wie Samt oder Satin lassen das Outfit aufregender und weihnachtlich wirken. Du kannst wahlweise auch einen Blauton oder ein dunkles grün wählen - mit rot würde ich mich, wenn Du unsicher bist eher zurück halten. Achte immer darauf, dass das Kleid nicht zu kurz ist. Eine gute Basis sind Längen ab mittlerem Oberschenkel. Am besten passt dazu filigraner Schmuck, der das Kleid aufwertet und hochwertig ist. Hier findest Du eine kleine Auswahl:
2. Nicht zu sexy anziehen
Der neue Kollege ist ziemlich schnuckelig? Spricht ja auch nichts dagegen - bei der Weihnachtsfeier solltest Dein Kleid aber nicht als Gürtel durchgehen können. Wenn Du Minikleider bevorzugst sollte dieses mindestens bis zur Mitte des Oberschenkels reichen. Ein guter Tipp ist immer: entscheide dich - entweder unten kurz und oben geschlossen oder einen eleganten Ausschnitt und unten ab knielang. Vor allem Perlen machen ein Outfit edler und hochwertiger. Durch unsere zarte Blütenfassung wird der Schmuck jung & verspielt - da denkt garantiert niemand, dass Du in Omas Schmuckkästchen gestöbert hast.
3. Setze auf Qualität
Damit ist nicht gemeint, dass jedes Teil ein Designer Teil sein muss. Wunderbar tricksen kann man mit Key-Pieces, die man sich einmal zulegt und die hochwertig sind und dementsprechend lange halten. Dazu gehören: hochwertiger Schmuck, Tasche und Schuhe. Dadurch kann man ein "normales" Outfit ganz leicht aufwerten.
Ganz viel Spaß,
Eure Ally